Einsätze 2016
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
01/2016 | 03.01.2016 Sonntag | 19.46 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF8/6 LF20 PLA250 | 22 | 21.04 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage der Fa. Plattenhardt hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Da die BMA einen Fehler anzeigte, musste die Linie von einem Betriebszugehörigen rausgenommen werden. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
02/2016 | 23.01.2016 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Lage: | Ü-30 Fasching in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
03/2016 | 30.01.2016 Samstag | 19.45 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.45 Uhr | |
Lage: | Après-Ski-Party in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
04/2016 | 31.01.2016 Sonntag | 20.05 Uhr | Hilfeleistung Türöffnung Amtshilfe für Polizei | GW LF8/6 | 27 | 20.34 Uhr |
Lage: | Anforderung durch die Polizei zur Türöffnung aufgrund richterlicher Anordnung | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte standen Vorort in Bereitschaft. Nachdem die Besitzerin der Polizei den Schlüssel übergab, war kein weiteres Eingreifender Feuerwehr notwendig. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
05/2016 | 12.03.2016 Samstag | 23.06 Uhr | Hilfeleistung Türöffnung Hilflose Person | GW LF8/6 | 14 | 23.26 Uhr |
Lage: | Anforderung durch die Leitstelle zur Türöffnung. Hilflose Person in Wohnung, Person gestürzt, kann nicht mehr aufstehen | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte verschafften dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung und übergaben die Person dem Rettungsdienst. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
06/2016 | 15.03.2016 Dienstag | 06.12 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF8/6 LF20 MTW PLA250 | 25 | 07.08 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage Fa. Plattenhardt hat ausgelöst. Vermutlich durch Abgase eines Dieselstaplers hat ein Rauchmelder im Formenlager ausgelöst. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und mussten den betroffenen Bereich belüften, um die BMA wieder zurück stellen zu können. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
07/2016 | 04.04.2016 Montag | 19.26Uhr | Brandeinsatz Kaminbrand | GW LF8/6 | 20 | 20.15 Uhr |
Lage: | Anwohner haben Flammen aus dem Kamin eines Wohnhauses bemerkt. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte bauten vorsorglich eine Wasserversorgung auf und kontrollierten den Kamin. Im oberen Bereich des Kamins hat sich Glanzruß entzündet. Der Glanzruß wurde entfernt und die Einsatzstelle wieder dem Besitzer übergeben. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
08/2016 | 28.05.2016 Samstag | 16.31Uhr | Hilfeleistung Hochwasser | GW LF8/6 | 12 | 20.15 Uhr |
Lage: | Aufgrund sehr starker Regenfälle ist Wasser aus einer überlaufenden Dachrinne durch einen Lichtschacht in den Keller eines Mehrfamilienhauses gelaufen. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte unterstützten mit einem Wassersauger die Bewohner beim Auspumpen des Kellers. Der Lichtschacht wurde vorsorglich mit Sandsäcken gesichert. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
09/2016 | 28.05.2016 Samstag | 16.43Uhr | Hilfeleistung Sturm | GW LF20 | 7 | 20.15 Uhr |
Lage: | Ein größerer Ast wurde durch den Sturm abgebrochen und ragte in die Kreisstraße am Ortseingang von Bezgenriet her kommend. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte sicherten die Straße und entfernten den Ast mit der Motorsäge. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
10/2016 | 18.06.2016 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 02.30Uhr | |
Lage: | Stufen-Fest "Springbock" des WHG | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
11/2016 | 05.07.2016 Dienstag | 17.59Uhr | Hilfeleistung Türöffnung Hilflose Person | GW LF8/6 | 14 | 18.15 Uhr |
Lage: | Anforderung durch die Leitstelle zur Türöffnung Hilflose Person in Wohnung, Person gestürzt, kann nicht mehr aufstehen. | |||||
Tätigkeit: | Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich der Rettungsdienst bereits Zutritt zur Wohnung verschaffen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
12/2016 | 08.10.2016 Samstag | 16.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.20 Uhr | |
Lage: | Remember Our Youth Festival in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
13/2016 | 31.10.2016 Montag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Lage: | Hexennacht | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
14/2016 | 04.11.2016 Freitag | 15.51 Uhr | Hilfeleistung Ölspur | GW LF8/6 | 17 | 16.16 Uhr |
Lage: | Dieselspur ab Verschwenkung Richtung Schlierbach bis Gemarkungsgrenze | |||||
Tätigkeit: | Nach der Erkundung und nach Rücksprache mit der Polizei musste die Feuerwehr nicht tätig werden, da die Dieselmenge zu gering war. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
15/2016 | 11.11.2016 Donnerstag | 17.30 Uhr | Verkehrsabsicherung | 7 | 19.30 Uhr | |
Lage: | St. Martins Umzug | |||||
Tätigkeit: | Absichern des Umzugs an der Hauptstraße | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
16/2016 | 20.11.2016 Sonntag | 8.45 Uhr | Verkehrsabsicherung | 10 | 10.45 Uhr | |
Lage: | Totensonntag | |||||
Tätigkeit: | Die Fahnenabordnung nahm am Gottesdienst sowie der Gedenkfeier teil, während der Gedenkfeier wurde die Hauptstraße komplett gesperrt. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
17/2016 | 28.11.2016.2016 Montag | 14.11 Uhr | Öl in Gewässer | MTW GW LF8/6 | 11 | 16.27 Uhr |
Lage: | Unbekannte haben Holzschutzmittel in den Graubach geleert. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte bauten eine Ölsperre im Butzbach, bis die Ursache der Verschmutzung geklärt war. Nach intensiver Suche konnte die Einfüllstelle am Graubach gefunden werden. Die Einfüllstelle wurde gereinigt und verschmutztes Laub und Erdreich entfernt. Anschließend wurde der Bach mit viel Wasser gespült. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
18/2016 | 29.11.2016 Dienstag | 7.47 Uhr | Ölspur | GW MTW | 13 | 9.20 Uhr |
Lage: | Dieselspur, verursacht durch einen Linienbus | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte nahme den Diesel mit Ölbinder auf und reinigten die Straße. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
19/2016 | 07.12.2016 Samstag | 12.41 Uhr | Öl in Gewässer | GW MTW | 6 | 14.05 Uhr |
Lage: | Unbekannte haben Altöl in den Graubach geleert | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte nahmen das Öl, welches sich an einer natürlichen Ölsperre gesammelt hat, auf und entfernten bei der Einfüllstelle verunreinigtes Gras und Erdreich. | |||||