Einsätze 2015
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
01/2015 | 09.01.2015 Freitag | 22.45 Uhr | Hilfeleistung | GW LF 20 | 17 | 23.10 Uhr |
Lage: | größerer Ast nach Sturm auf der Kreisstraße | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte beseitigten den größeren Ast von der Straße | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
02/2015 | 29.01.2015 Donnerstag | 10.13 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF 8/6 PLA 250 | 20 | 10.45 Uhr |
Lage: | Ein LKW-Fahrer hat zum Öffnen des Tores falscherweise den Druckmelder der Brandmeldeanlage betätigt. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte stellen die Anlage wieder zurück. Keine weitere Tätigkeit erforderlich. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
03/2015 | 31.01.2015 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.30Uhr | |
Lage: | Ü-30 Fasching in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
04/2015 | 07.02.2015 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 02.30Uhr | |
Lage: | Disco-Party in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
05/2015 | 13.02.2015 Freitag | 22.13 Uhr | Überlandhilfe Brandeinsatz | LF8/6 PLA250 | 3 | 23.45 Uhr |
Lage: | In Eislingen brannte in einer Härterei ein Filter für Sandstrahlteile. | |||||
Tätigkeit: | Zur Absicherung während der Bergung des Filters wurde der Pulverlöschanhänger mit 250 kg Metallbrandpulver (D-Pulver) angefordert. Die Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutz aus und hielten sich während der Bergung des Filters bereit, um mit D-Pulver eingreifen zu können. Der Filter konnte ohne Zwischenfall ins Freie verbracht werden, so dass kein Eingreifen der Einsatzkräfte aus Hattenhofen erforderlich war. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
06/2015 | 03.04.2015 Freitag | 18.01 Uhr | Brandeinsatz | GW LF8/6 LF20 MTW | 28 | 20.25Uhr |
Lage: | Landwirtschaftliche Scheune brennt | |||||
Tätigkeit: | Eine landwirtschaftliche Scheune im Gewann Oberholz brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte. Zunächst wurde versucht, das Feuer mit dem in den Tanks der Löschfahrzeuge befindlichen Löschwasser zu löschen. Es musste dann aber doch eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufgebaut werden. Der Brand konnte dann schnell unter Kontrolle gebracht werden. 3 Traktoren sowie einige Benzinkanister konnten aus der brennenden Scheune gerettet werden. Die Scheune wurde dann mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern durchsucht und dann die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben. Der Schaden wurde von der Polizei auf min. 50000€ geschätzt. | |||||
Bilder: | 6 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
07/2015 | 03.05.2015 Sonntag | 20.25 Uhr | Hilfeleistung | GW LF8/6 LF20 MTW | 26 | 22.40Uhr |
Lage: | PKW in Bachbett | |||||
Tätigkeit: | Ein PKW kam am Ortseingang von Bezgenriet her mit seinem Fahrzeug nach der Schikane ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und kam schliesslich auf der Fahrerseite liegend im 3m tiefer gelegenen Bachbett des Butzbachs zum stehen. Der PKW-Fahrer konnte unverletzt auf der Beifahrerseite aus dem Auto kommen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle, leiteten den Verkehr durch Reustadt um und setzten eine Ölsperre für eventuell austretende Betriebsstoffe. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet. | |||||
Bilder: | 2 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
08/2015 | 18.05.2015 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 02.10Uhr | |
Lage: | SWR1-Disco in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
09/2015 | 03.06.2015 Mittwoch | 13.00 Uhr | Parkplatzeinweisung | 4 | 15.00Uhr | |
Lage: | Parkplatzeinweisung am Grünlandtag | |||||
Tätigkeit: | ||||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
10/2015 | 04.06.2015 Samstag | 11.00 Uhr | Sicherung Fronleichnamsprozession | LF20KatS | 4 | 13.00Uhr |
Lage: | Absicherung der Fronleichnamsprozession | |||||
Tätigkeit: | ||||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
11/2015 | 26.06.2015 Freitag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.00Uhr | |
Lage: | Jubiläumsparty Musikverein | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
12/2015 | 05.07.2015 Sonntag | 14.44 Uhr | Brandmeldeanalge Remondis | GW LF8/6 LF 20 | 19 | 16.07 Uhr |
Lage: | BMA hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es war eine Fehlauslösung aufgrund der sehr sommerlichen Temperaturen. BMA konnte nicht zurück gestellt werden und wurde dem Betreiber übergeben | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
13/2015 | 07.07.2015 Dienstag | 14.19Uhr | Brandmeldeanalge Remondis | GW LF8/6 LF 20 | 15 | 15.10 Uhr |
Lage: | BMA hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es war eine Fehlauslösung aufgrund der sehr sommerlichen Temperaturen. BMA konnte nicht zurück gestellt werden und wurde dem Betreiber übergeben | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
14/2015 | 07.07.2015 Dienstag | 17.48Uhr | Brandmeldeanalge Remondis | GW LF8/6 LF 20 | 24 | 19.05 Uhr |
Lage: | BMA hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es war eine Fehlauslösung aufgrund der sehr sommerlichen Temperaturen. BMA konnte nicht zurück gestellt werden und wurde dem Betreiber übergeben. Nach Anweisung Betreiber wurde die BMA vom Netz genommen. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
15/2015 | 13.08.2015 Donnerstag | 16.04Uhr | Brandeinsatz | GW LF8/6 LF 20 KDoW Uhin DLK Uhin HLF Uhin | 20 | 16.50 Uhr |
Lage: | Radlader vor landwirtschaftlichem Gebäude brennt | |||||
Tätigkeit: | Ein Radlader hat euf einem Bauernhof vor einer Halle vermutlich aufgrund eines Technischen Defektes angefangen zu brennen. Die alarmierten Einsatzkräfte führten die Löschversuche der Eigentümer fort und konnten den Brand rasch löschen. Nur wenige Meter neben dem brennenden Radlader befand sich eine Halle mit Stroh, welches sich durch das beherzte Eingreifen der Eigentümer nicht entzündete. Nach ablöschen und kühlen des Radladers, wurde die Einsatzstelle wieder übergeben. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde die Drehleiter und Löschfahrzeug der FF Uhingen vorsorglich mitalarmiert, brauchte aber nicht eingesetzt werden. | |||||
Bilder | 4 Bilder | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
16/2015 | 03.10.2015 Samstag | 7.00 Uhr | Parkplatzregelung | GW | 4 | 10.30Uhr |
Lage: | Nordic-Walking TransAlb in Hattenhofen | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte unterstützten den Veranstalter mit der Parkplatzeinweisung der Teilnehmer. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
17/2015 | 18.10.2015 Sonntag | 18.14 Uhr | Brandmeldeanlage Fa. Plattenhardt | GW LF8/6 LF20 | 22 | 19.25Uhr |
Lage: | BMA hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es war eine Fehlauslösung aufgrund von Reinigungsarbeiten. BMA konnte nicht zurückgestellt werden, die betroffene Linie musste von der Fa. ausgeschaltet werden. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
18/2015 | 29.10.2015 Donnerstag | 17.05Uhr | Ölspur | GW | 1 | 17.23 Uhr |
Lage: | Eine Ölspur wird gemeldet, Anforderung durch die Polizei | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte keine Ölspur mehr festgestellt werden, da diese bereits in den Mittagsstunden verursacht wurde. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
19/2015 | 31.10.2015 Samstag | 19.45 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.15Uhr | |
Lage: | Hexennacht in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
20/2015 | 07.11.2015 Samstag | 19.45 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.15Uhr | |
Lage: | Disco-Party in der Sillerhalle | |||||
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
21/2015 | 12.11.2015 Donnerstag | 17.30 Uhr | Verkehrsabsicherung | LF20 GW | 6 | 19.00Uhr |
Lage: | St. Martinsumzug | |||||
Tätigkeit: | Verkehrsabsicherung | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
22/2015 | 22.11.2015 Donnerstag | 10.15 Uhr | Verkehrsabsicherung | GW | 8 | 10.45Uhr |
Lage: | Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Ansprache BM Reutter | |||||
Tätigkeit: | Straßensperrung | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
23/2015 | 19.12.2015 Samstag | 17.05 Uhr | Brandeinsatz | GW LF20 | 15 | 17.17Uhr |
Lage: | gemeldeter Flächenbrand und brennender Baum | |||||
Tätigkeit: | Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um 2 nicht gemeldete Reisigfeuer handelte. Der Verursacher wurde informiert, dass solche Reisigfeuer angemeldet werden müssen und das weitere Vorgehen mit der Leitstelle abgeklärt werden muss. Es war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig. | |||||