Einsätze 2014
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
01/2014 | 15.02.2014 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst beim Ü-30 Fasching in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
02/2014 | 22.02.2014 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.15 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst beim Disco.Fasching in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
03/2014 | 20.04.2014 Sonntag | 10.34 Uhr | Brandeinsatz | GW LF 8/6 LF20KatS MTW | 26 | 12.10 Uhr |
Lage: | Brand in einem Heizraum (Pelletsheizung) eines alten Bauernhauses in sehr enger Bebauung | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte löschten den Brand im dem Heizraum und bauten vorsorglich mehrere Riegelstellungen auf. Um Glutnester ausschließen zu können, wurden mehrere Zwischendecken und teilweise das Dach geöffnet. Nachdem die letzten Glutnester abgelöscht waren, wurde die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben. Schaden ca. 15.000€ | |||||
Bilder: | 6 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
04/2014 | 27.05.2014 Dienstag | 11.19 Uhr | Brandeinsatz | GW LF 8/6 LF20KatS | 17 | 12.30 Uhr |
Lage: | Bei einem Mehrfamilienhaus wurde von Nachbarn Rauch aus einem Fenster im 1. Stock erkannt. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um Essen auf dem eingeschalteten Herd handelt. Die Wohnungseigentümerin war nicht zu Hause. Um in die Wohnung zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte ein Fenster einschlagen und gelangten über die Steckleiter in die Wohnung. Der Topf mit dem verbrannten Essen wurde ins Freie gebracht, der Herd ausgeschaltet und die Wohnung belüftet. Während der Maßnahmen traf die überraschte Wohnungseigentümerin ein und ihr konnte die Wohnung wieder übergeben werden. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
05/2014 | 18.06.2014 Mittwoch | 15.08 Uhr | Brandeinsatz | GW LF 8/6 | 9 | 15.25 Uhr |
Lage: | PKW Brand | |||||
Tätigkeit: | Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer mittels Feuerlöscher bereits gelöscht. Das Fahrzeug wurde kontrolliert und die Batterie abgeklemmt. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
06/2014 | 04.08.2014 Montag | 12.27 Uhr | Brandeinsatz | GW LF 8/6 | 9 | 13.05 Uhr |
Lage: | gemeldeter Böschungsbrand | |||||
Tätigkeit: | Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um ein regulär angemeldetes Feuer bei einem Aussiedlerhof handelte. Die Einsatzkräfte konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken. | |||||