Einsätze 2012
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
01/2012 | 04.01.2012 Mittwoch | 15.41 Uhr | Ölspur | GW | 2 | 16.10 Uhr |
Lage: | Dieselspur auf Fahrbahn aufgrund techn. Defekt an einem PKW | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte nahmen den Diesel mit Ölbindemittel auf und reinigten die Straße | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
02/2012 | 19.01.2012 Donnerstag | 03.35 Uhr | Amtshilfe für Polizei | GW | 1 | 4.00 Uhr |
Lage: | Eisregen | |||||
Tätigkeit: | Aufgrund von Eisregen verständigte die Polizei die Bauhöfe, um umgehend mit dem Winterdienst zu beginnen. Der Hattenhofer Bauhofleiter war telefonisch nicht erreichbar, weshalb die Polizei den Kdt. umd Amtshilfe ersuchte. Der Kommandant fuhr zum Bauhofleiter und informierte ihn über die Lage. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
03/2012 | 24.01.2012 Dienstag | 14.01 Uhr | Öl im Kanalnetz | GW LF 8/6 | 5 | 15.28 Uhr |
Lage: | Heizöl im Kanalnetz | |||||
Tätigkeit: | Aufgrund eines technischen Defekts an der Heizung eines Wohnhauses trat Heizöl aus dem Brenner und gelangte durch einen Abfluss im Keller in das Kanalnetz. Die Einsatzkräfte veranlassten die Abschaltung der Heizung und spülten den Kanal mit Frischwasser. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
04/2012 | 03.02.2012 Freitag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle bei der Narrennacht | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
05/2012 | 04.02.2012 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.45 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle beim Ü-30 Fasching | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
06/2012 | 07.02.2012 Dienstag | 06.56 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF 8/6 TLF 8/16 PLA 250 | 18 | 07.10 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage | |||||
Tätigkeit: | Ein Mitarbeiter ist mit einem Diesel-Stapler in das Formenlager gefahren. Aufgrund der starken Abgasentwicklung hat ein Rauchmelder ausgelöst. Das Formenlager wurde belüftet und die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
07/2012 | 11.02.2012 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.45 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle bei der Disco-Party | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
08/2012 | 18.02.2012 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 02.45 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle beim Sekt-Fasching | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
09/2012 | 21.02.2012 Dienstag | 21.17Uhr | Hilfeleistung | GW LF 8/6 MTW | 23 | 21.43 Uhr |
Lage: | Wasser läuft aus Wohnhaus | |||||
Tätigkeit: | Nachbarn ist aufgefallen, dass aus einem zur Zeit unbewohnten Haus Wasser aus der Eingangstüre läuft. Vermutlich ist durch den strengen Frost eine Wasserleitung gerissen. Die Einsatzkräfte lokalisierten den Hausanschluss im Kontrollschacht und drehten die Wasserzufuhr ab. Der Eigentümer war nicht erreichbar und wurde am nächsten Tag von der Gemeindeverwaltung über die Sachlage informiert. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
10/2012 | 17.04.2012 Dienstag | 19.42 Uhr | Ölspur | GW MTW | 6 | 20.00 Uhr |
Lage: | Ölspur auf der Bruckwiesenstraße | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte entfernten das Öl mit Öl-Clean und reinigten die Straße | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
11/2012 | 29.10.2012 Montag | 7.45 Uhr | Hilfeleistung | GW LF 8/6 MTW | 13 | 08.09 Uhr |
Lage: | Fahrradfahrer aus ungeklärter Ursache über Brückengeländer ca. 4m tief in den Butzbach gestürzt. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte retteten den schwer verletzten Radfahrer nach notäztlicher Versorgung aus dem tiefen Bachbett und übergaben ihn dem Rettungsdienst. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
12/2012 | 31.10.2012 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle bei der Hexennacht | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
13/2012 | 03.11..2012 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.45 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst in der Sillerhalle bei der Disco-Party | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
14/2012 | 07.11.2012 Mittwoch | 18.00 Uhr | Verkehrsabsicherung St. Martins Umzug | 2 | 19.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Der Umzug zu St. Martin wurde begleitet und der Verkehr abgesichert. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
15/2012 | 25.11.2012 Sonntag | 09.30 Uhr | Verkehrsabsicherung Totensonntag | 2 | 11.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Die Fahnenabordnung nahm mit Kommandant am Gottesdienst teil. Die restlichen Einsatzkräfte sperrten für die Dauer der Ansprache von BM Reutter die Hauptstraße ab. | |||||