Einsätze 2010
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
01 / 2010 | 11.01.2010 Montag | 18.10 Uhr | Technische Hilfe | TLF 8/18 | 2 | 18.35 Uhr |
Lage: | Ein Rettungswagen bleib auf einem Feldweg im Schnee stecken. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte schleppten den Rettungswagen aus dem Feldweg wieder auf die Straße. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
02 / 2010 | 29.01.2010 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Narrennacht in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
03 / 2010 | 30.01.2010 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst beim Ü-30 Fasching | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
04 / 2010 | 06.02.2010 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Disco-Party | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
05 / 2010 | 13.02.2010 Samstag | 19.30 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 03.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Faschingsparty in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
06 / 2010 | 12.03.2010 Freitag | 14.33 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF 8/6 TLF 8/18 | 18 | 14.57 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage eines Hattenhofer Betriebes hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Bei Wartungsarbeiten an einem Blockheizkraftwerk trat eine Abgaswolke aus und löste die BMA aus. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten die Anlage wieder zurück. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
07 / 2010 | 17.03.2010 Mittwoch | 00.46 Uhr | Brandeinsatz | GW LF 8/6 TLF 8/18 MTW PLA 250 | 17 | 02.12 Uhr |
Lage: | Brand im Blockheizkraftwerk einer Hattenhofer Firma | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte gingen nach der Erkundung mit Atemschutz in das Blockheizkraftwerk vor und löschten den Brand. Der Verantwortliche der Firma wurde informiert und zur Einsatzstelle gerufen, um die weiteren Maßnahmen einleiten zu können. Nach Abschluß der Löscharbeiten wurde die BMA wieder in Betrieb genommen. | |||||
Bilder: | 8 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
08/2010 | 26.04.2010 Montag | 09.44 Uhr | Umwelteinsatz | GW MTW TLF8/18 | 10 | 15.57 Uhr |
Lage: | In einem Wassergraben im Gewann Pfaffenäcker befindet sich eine unbekannte ölige Flüssigkeit. | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte errichten 2 Dämme, um die Ausbreitung der Flüssigkeit zu verhindern. Der Ursprung der Flüssigkeit wird in einer Drainage festgestellt. Nach Rücksprache mit der Wasserschutz- und Umweltbehörde wird der Großteil der Flüssigkeit abgesaugt und der Graben mit dem Schnellangriff des TLF gereinigt. | |||||
Bilder: | 8 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
09/2010 | 29.04.2010 Donnerstag | 17.00 Uhr | Umwelteinsatz | GW TLF 8/18 | 6 | 18.34 Uhr |
Lage: | Folgeeinsatz zu Nr. 08/2010 | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte errichten nach Rücksprache mit dem LRA 2 Ölsperren, um die nachlaufende Restflüssigkeit aufzufngen. Das bis dahin angestaute Wasser/Ölgemisch wird mit einem Tankwagen abgesaugt. | |||||
Bilder: | 5 Bilder vom Einsatz | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
10/2010 | 05.06.2010 Samstag | 19.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 01.45 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Rock-Nacht | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
11/2010 | 06.08.2010 Donnerstag | 23.07 Uhr | Brandmeldeanlage | GW LF 8/6 TLF 8/18 MTW PLA 250 | 19 | 23.40 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage eines Hattenhofer Betriebes hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Aus unbekannter Ursache hat ein Melder Feueralarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und konnten kein Feuer feststellen. Die Anlage konnte wieder zurückgestellt werden. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
12/2010 | 19.08.2010 Donnerstag | 16.57 Uhr | Ölspur | GW MTW | 8 | 17.45 Uhr |
Lage: | Dieselspur aur der Kreisstraße Richtung Bezgenriet | |||||
Tätigkeit: | Aufgrund eines nicht geschlossenen Tankdeckels verlor ein PKW Dieselkaftstoff auf der Kreisstraße Richtung Bezgenriet nach der Schikane und bei der Abzweigung nach Sparwiesen. Die Einsatzkräfte nahmen den Diesel mit Ölbinder auf und reinigten die Straße. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
13/2010 | 24.08.2010 Dienstag | 16.50 Uhr | Ölspur | GW MTW | 9 | 17.14 Uhr |
Lage: | Dieselspur auf der Hauptstraße | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte reinigten die nasse Straße mit Öl-Clean | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
14/2010 | 21.09.2010 Dienstag | 13.01 Uhr | Hilfeleistung | GW LF8/6 | 13 | 14.10 Uhr |
Lage: | Von der Polizei wurde eine hilflose Person in einer Wohnung gemeldet | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnung, der Rettungsdienst stellte den Tod der Person fest. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
15/2010 | 31.10.2010 Sonntag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.00 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Hexennacht in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
16/2010 | 06.11.2010 Samstag | 20.00 Uhr | Feuersicherheitswachdienst | 2 | 04.15 Uhr | |
Tätigkeit: | Feuersicherheitswachdienst bei der Disco-Party in der Sillerhalle | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
17/2010 | 11.11.2010 | 18.00Uhr | Verkehrsabsicherung | GW MTW | 6 | 20.00 Uhr |
Tätigkeit: | Der Laternenumzug der kath. Kirche wurde begleitet und abgesichert | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
18/2010 | 15.11.2010 Montag | 17.03 Uhr | Brandeinsatz | GW LF8/6 | 25 | 14.10 Uhr |
Lage: | Brandmeldeanlage des DRK Seniorenzentrums hat ausgelöst | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Angebrannte Milch in der Küche im 1. OG hat den Meldealarm ausgelöst. Die Anlage konnte wieder zurückgestellt werden. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
19/2010 | 21.11.2010 Sonntag | 09.30 Uhr | Verkehrsabsicherung | GW MTW | 11 | 11.00 Uhr |
Lage: | Gedenkfeier zum Totensonntag bei der evangelischen Kirche | |||||
Tätigkeit: | Die Fahnenabordnung nahm mit Kommandant an dem Gottesdienst teil. Die restlichen Einsatzkräfte sperrten für die Dauer der Ansprache von BM Jochen Reutter die Hauptstraße ab. | |||||
Lfd. Nr.: | Datum | Uhrzeit | Art | Fahrzeuge | Mannschaft | Einsatzende |
20/2010 | 28.11.2010 Sonntag | 10.48 Uhr | Öleinsatz | GW LF 8/6 | 7 | 12.20 Uhr |
Lage: | Anwohner der Hauptstraße melden Ölgeruch aus der Kanalisation | |||||
Tätigkeit: | Die Einsatzkräfte lokalisierten den Schacht, ab wo der Ölgeruch feststellbar war. Die verständigte Polizei ging der Ursache nach, konnte aber nichts feststellen. Daraufhin wurde der Einsatz beendet. | |||||